
Ruderboote wieder im Trend
11. Februar 2020
Fahrzeugbeschriftung unserer Tansporter
17. Juli 2020Vorsorge auf Segelbooten und Kreuzfahrtschiffen
Die Gesundheit sollte stets an erster Stelle stehen. Natürlich auch auf dem offenen Meer! Oftmals ist bekannterweise bei vielen Personen die Seetauglichkeit nicht gegeben, denn diese erleiden bei Reisen auf dem Meer Schwindelgefühle, Erbrechen und Unwohlsein. Dies nennt man im Volksmund auch Seekrank. Um sich diesbezüglich ein bisschen vorzubeugen, sind diverse Medikamente vonnöten, die wir auch vom GFK Service Nord wärmstens empfehlen.
Neben den herkömmlichen Medikamenten gegen die Seekrankheit, so sind auch viele Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel wichtiger denn je, denn oftmals wird die Ernährung auf Segelreisen leider vernachlässigt. Viele Segelreisende nehmen lediglich Fertignahrung und sogenanntes „Dosenfutter“ mit, welches sich lange hält und jederzeit gegessen werden kann. Frische Nahrung, so wie zum Beispiel Obst und Gemüse würde binnen weniger Tage schlecht werden.
Demzufolge ist ein Kühlschrank auf einem Boot oder Segelboot essenziell. Natürlich hat nicht jeder das Glück auf seinem eigenen Boot ein Kühlgerät zu montieren und diesen regelmäßig mit Strom zu versorgen. Optional können kurzfristig auch Kühlboxen eingesetzt werden. Auf großen Kreuzfahrtschiffen ist dieses Dilemma glücklicherweise gar kein Problem, denn im Regelfall hat jedes Zimmer einen eigenen Kühlschrank und auch das Restaurant auf dem Kreuzer liefert theoretisch sehr hochwertiges Essen, sodass es jederzeit möglich ist viele Vitamine und Nährstoffe zu sich zu nehmen.
Nahrungsergänzungsmittel auf Bootsreisen
Um trotzdem auf langen Bootstouren, Segelreisen und Kreuzfahrten seinen Vitaminpegel aufrechtzuerhalten, so ist es sehr empfehlenswert sich mit Nahrungsergänzungsmitteln zu bedienen. Die besten Nahrungsergänzungsmittel wurden in diesem Bericht kundgetan! In diesem Bericht wurde das Vitamin D und zeitgleich auch die OPC Kapseln vorgestellt, welche auch wir näher ins Rampenlicht stellen möchten! Das OPC ist ein Co-Vitamin des Vitamin C. Dieses Traubenextrakt gilt als eines der stärksten Antioxidantien weltweit, sodass es mittlerweile einen sehr guten Ruf genießt und von vielen Anwendern bereits genutzt wird. Auch wir vom GFK Service Nord nehmen generell einige Nahrungsergänzungsmittel wie zum Beispiel Vitamin C, D, OPC und assoziierende mit an Bord, sodass es uns während längeren Bootsreisen an nichts fehlt.
OPC Ratgeber
Weil die OPC Traubenextrakt Nahrungsergänzungsmittel sehr vielversprechend sind, sollten diese keineswegs vergessen werden. Gerade bei sehr langwierigen Bootsreisen, Kreuzfahrten oder Segelreisen sind die Vitamine essenziell und gehören in den Alltag! Um sich sehr tiefgründig über das Thema OPC Traubenextrakt zu belesen, dient der bereits oben verlinkte Bericht, welcher über die geballte Naturkraft von diesem Traubenextrakt berichtet.
Zuzüglich wird die Geschichte über diese Nahrungsergänzungsmittel vorgestellt. Zeitgleich wird auf die Herstellung, Messmethoden, die Wirkung auf den Organismus, die antioxidative Substanzen und den Anwendungsbereich eingegangen. Zugleich sind sehr interessante Studien, Bücher, Magazine und weitere Fakten über die Wirkung von OPC allgegenwärtig, sodass die Webseite unbedingt betreten werden sollte.
Wir wünschen viel Spaß auf den Bootstouren, Segelreisen und den Kreuzfahrten! Allergiker hingegen haben es tatsächlich etwas schwerer und müssen höchstwahrscheinlich viele Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel mit an Bord nehmen. Falls diese auf den langen Reisen spontan zur Neige gehen, möchten wir diese natürlichen Mittel gegen viele Allergien vorstellen.
Es grüßt das Team vom GFK Service Nord.